1. Startseite /
  2. Seminarreihe "Seelsorge an Suchtkranken und Suchtgefährdeten" in Quelle-Steinhagen eröffnet
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Über uns Organisation Aktuell
  • Über uns
    • Selbstbild
    • Selbstverständnis
    • Gruppe von A bis Z
    • Erfahrungsberichte
    • Historie
  • Organisation
    • Lokale Selbsthilfegruppen
    • Online-Selbsthilfegruppen
    • Fachgruppe Sucht
    • Gruppenleiter
    • Suchtberater
    • Kontakt
    • Externe Hilfsangebote
  • Aktuell
    • Berichte
    • Termine
    • Publikationen

Seminarreihe "Seelsorge an Suchtkranken und Suchtgefährdeten" in Quelle-Steinhagen eröffnet

 

Mit mehr als 20 Teilnehmern startete am 31. Mai 2016 die erste von insgesamt drei Fortbildungsveranstaltungen für ehrenamtliche Seelsorger und Jugendbeauftrage der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Unter der Leitung von Bischof Manfred Bruns informierte das Team der Arbeitsgruppe Suchtberatung und Prävention die Besucher über Aufgaben und Ziele der Kirche in der Seelsorge an Suchtkranken und Suchtgefährdeten.

Zu Beginn der Veranstaltung gab Bischof Bruns einen kurzen Einblick in die Entstehung und Entwicklung der Arbeitsgruppe von einem Pilotprojekt für NRW-West hin zu einem von der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen insgesamt getragenen Angebot für alle Kirchenmitglieder.

Im Anschluss referierten Bischof Bruns, Priester Storck und Evangelist Scheibenzuber über die Ziele der Arbeitsgruppe, informierten über anerkannte Behandlungsketten, gaben Handlungsempfehlungen für eine Erstansprache und sprachen über die Suchtprävention speziell bei Jugendveranstaltungen. Diese Themen sind u.a. fester Bestandteil des offiziellen Leitfadens zur Seelsorge an Suchtkranken und Suchtgefährdeten der Kirche in Nordrhein-Westfalen. Zum Abschluss der Veranstaltung stand das Expertenteam für offene Fragen der Teilnehmer zur Verfügung. 

Leitfaden

"Seelsorge an Suchtkranken und Suchtgefährdeten" ist nicht nur Überschrift der Seminarreihe, sondern auch Titel des offiziellen Leitfadens für Amtsträger der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Seit März 2015 stellt dieses Dokument eine von Experten und Seelsorgern ausgearbeitete Handlungsempfehlung im Umgang mit Suchtkranken und Mitbetroffenen zur Verfügung. Zu den darin formulierten Hauptzielen zählt vornehmlich das Wohlfühlen suchterkrankter Menschen in ihren Gemeinden durch den Abbau von Berührunsgängsten, einen in diesem Zusammenhang handlungssicheren Umgang von Amtsträgern in der Seelsorge und ein für alle erreichbares Hilfsangebot mit einer insgesamt einheitlichen Ausrichtung.

Großer Bedarf an Fortbildung

Die insgesamt 22 Teilnehmer kamen aus unterschiedlichen Gemeinden der nordöstlichen Region Nordrhein-Westfalens. Wegen der lokalen Nähe zum Seminarort Quelle-Steinhagen kamen allein dreiviertel der Teilnehmer aus dem NRW-Bezirk Bielefeld. Der Rest verteilte sich auf die angrenzenden Bezirke Herford und Detmold. "Wir sind sehr zufrieden mir der Resonanz auf unser Fortbildungsangebot und freuen uns über das Feedback aus den Reihen der Zuhörer", so Bischof Manfred Bruns. "Wir stellen fest, dass es einen Bedarf an Hilfe und Unterstützung bei der Seelsorge an Suchtkranken und Suchtgefährdeten gibt. Auch in unserer Kirche", so Frank Storck abschließend.

Die nächsten Seminare finden am 29. September 2016 in der Kirchenverwaltung Dortmund und am 17. November 2016 in Erkrath-Hochdahl statt. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Die Dauer beträgt 90 Minuten. Anmeldungen sind bis kurz vor Beginn der einzelnen Veranstaltungen über das Fortbildungsprotal möglich.

16. Juni 2016

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

5. Januar 2021

Jahresstatistik der Webseite für Süchtige und Angehörige (nak-suchtkranke.de)

7. September 2020

Offener Umgang mit dem Thema „Sucht“ - oder noch ein Tabuthema?

15. Juli 2020

Erstes Treffen der Selbsthilfegruppe „für Abhängige und Angehörige“ nach Corona-Pause

11. März 2020

Kirche unterstützt Eindämmung des Corona-Virus

1. Februar 2020

Gemeinsamer Auftakt ins neue Jahr

10. Januar 2020

Jahresstatistik 2019 für nak-suchtkranke.de

3. Dezember 2019

Süchtige und Angehörige feiern Weihnachten

10. November 2019

Erster Gottesdienst für Süchtige und Angehörige

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

 

Weiterführende Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche (nac.today)
  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)
  • Links zu externen Organisationen

Impressum

Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Referat Seelsorge
Kullrichstr. 1
44147 Dortmund
Telefon: +49 231 57700-0
Telefax: +49 231 57700-38
E-Mail: info@nak-west.de

Kontakt

Sprechen Sie uns an:

Verena Küpperbusch
Telefon: +49 231 99785 805
E-Mail: verena.kuepperbusch@nak-suchtkranke.de

Torsten Rüger
Telefon +49 231 99785 807
E-Mail: torsten.rueger@nak-suchtkranke.de

Monika Storck

Telefon +49 231 99785 813
E-Mail: monika.storck@nak-suchtkranke.de

 

© 2023 © Fachgruppe Suchtkrankenhilfe | Neuapostolische Kirche Westdeutschland