Nach dem Sonntagsgottesdienst am 22. April 2012 hatten Interessierte Gelegenheit, eine weitere Informationsveranstaltung zum Thema "Sucht und Abhängigkeit" zu besuchen. Diese überregionale Veranstaltung des Arbeitsbereiches Nordrhein-Westfalen-West von Apostel Rainer Storck fand in der Kirche in Duisburg-Walsum statt.
In den sechs Bezirken, die von Apostel Rainer Storck betreut werden, fanden bereits in den letzten Monaten erste Einstiegsveranstaltungen zum Thema „Sucht und Abhängigkeit“ statt.
Priester Frank Storck, Teamleiter des Suchthelfer-Teams, begrüßte um 14 Uhr die Anwesenden und referierte seinen Vortrag, gegliedert in drei Punkten: Ursachen der Sucht, Ursachen und Merkmale der Co-Abhängigkeit sowie Gemeinsamkeiten und Zusammenhänge von Sucht und Co-Abhängigkeit.
Die Selbsthilfegruppen
Das Team der Suchtkrankenhelfer sieht seine Aufgabe darin, Kirchenmitglieder, und auch nicht der NAK zugehörigen Menschen, mit Rat und Tat zu unterstützen, die den Ausstieg aus ihrer eigenen Suchterkrankung wünschen. Suchtkrankheiten können Abhängigkeiten von Alkohol, Medikamenten oder illegalen Drogen sein sowie auch süchtiges Verhalten wie Essstörungen oder Glücksspiel. Sie zeigen den Hilfesuchenden Möglichkeiten auf, wie sie aus ihrer Sucht herauskommen können. Dieses Angebot gilt auch den Angehörigen von Suchtkranken.
Die Veranstaltungsbesucher sind von Priester Storck gebeten worden, auch als Multiplikator zu dienen, die zu Verfügung stehenden Treffpunkte der Selbsthilfegruppen publik zu machen oder sich auch als Helfer für vielerlei anstehende Aufgaben zu Verfügung zu stellen.
Während einer kleinen Kaffeepause zwischendurch und nach Beendigung des Vortrags gegen 16 Uhr standen Ursula Laser, Wilfried Preikschat, Evangelist Uwe Scheibenzuber und Priester Frank Storck vom Suchthelfer-Team noch für Fragen und Gespräche zu Verfügung.