1. Startseite /
  2. Statistik der Homepage Suchtkrankenhilfe für das Jahr 2012
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Über uns Organisation Aktuell
  • Über uns
    • Selbstbild
    • Selbstverständnis
    • Gruppe von A bis Z
    • Erfahrungsberichte
    • Historie
  • Organisation
    • Lokale Selbsthilfegruppen
    • Online-Selbsthilfegruppen
    • Fachgruppe Sucht
    • Gruppenleiter
    • Suchtberater
    • Kontakt
    • Externe Hilfsangebote
  • Aktuell
    • Berichte
    • Termine
    • Publikationen

Statistik der Homepage Suchtkrankenhilfe für das Jahr 2012

 

In der Zeitspanne vom 1. Juni 2012 bis zum 31.12.2012 verzeichnete die Website der Suchtkrankenhilfe NRW-West insgesamt 4.047 Besucher. Durchschnittlich wurde die Website täglich 19-mal aufgerufen.

Dabei kommen rund 98 Prozent der Besucher aus Deutschland, aber auch Zugriffe aus den USA, aus der russischen Förderation, aus den Niederlanden und aus der Schweiz wurden registriert."

14.473 Seitenansichten erfolgten in diesem Zeitraum, wobei die Besucher der Website eine durchschnittliche Verweildauer auf der Homepage von 5 Minuten und 35 Sekunden hatten. Hierbei waren die Top 3 der Seitenansichten:

2.767 auf Berichte,
1.075 auf Fallbeispiele und
1.018 auf Kurzinfos/Statistiken.

Höhepunkte der Zugriffe waren hierbei am:

04.06.2012 121 Besuche (Start der Homepage)
09.07.2012 206 Besuche (Veröffentlichung des Interviews mit Apostel Storck)
03.09.2012 215 Besuche (Bericht über Grillfest)

Bereits knapp fünf Prozent der Zugriffe erfolgten über mobile Endgeräte.

Die Top 6 der Zugriffe als Verweis von anderen Homepages sind von folgenden Websites gekommen: 

Platz 1   496  von www.nak-duisburg.de             
Platz 2   355  von www.nak-niederrhein.de                       
Platz 3   281  von www.nak-nrw.de                          
Platz 4   219  von www.nak-gelsenkirchen.de        
Platz 5   209  von www.nak-essen.de                        
Platz 6     53  von www.nak-dinslaken.de 

Die Redaktion hat im vergangenen Jahr insgesamt 4 Texte unter "Fallbeispiele", 9 Veröffentlichungen unter "Berichte" und 9 "Kurzinfos/Statistiken" ins Netz gestellt, neben der Pflege der Termine und der übrigen Informationen auf der Seite. 

Wir bedanken uns auf diesem Weg bei allen Glaubensgeschwistern und Amtsbrüdern in den Gemeinden, die die Arbeit des Suchtkrankenhelfer-Teams unterstützt haben.

Ihr Suchtkrankenhelfer-Team

10. Januar 2013
Text: Oliver Vos, Ute Paul

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

5. Januar 2021

Jahresstatistik der Webseite für Süchtige und Angehörige (nak-suchtkranke.de)

7. September 2020

Offener Umgang mit dem Thema „Sucht“ - oder noch ein Tabuthema?

15. Juli 2020

Erstes Treffen der Selbsthilfegruppe „für Abhängige und Angehörige“ nach Corona-Pause

11. März 2020

Kirche unterstützt Eindämmung des Corona-Virus

1. Februar 2020

Gemeinsamer Auftakt ins neue Jahr

10. Januar 2020

Jahresstatistik 2019 für nak-suchtkranke.de

3. Dezember 2019

Süchtige und Angehörige feiern Weihnachten

10. November 2019

Erster Gottesdienst für Süchtige und Angehörige

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

 

Weiterführende Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche (nac.today)
  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)
  • Links zu externen Organisationen

Impressum

Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Referat Seelsorge
Kullrichstr. 1
44147 Dortmund
Telefon: +49 231 57700-0
Telefax: +49 231 57700-38
E-Mail: info@nak-west.de

Datenschutzeinstellungen

Kontakt

Sprechen Sie uns an:

Verena Küpperbusch
Telefon: +49 231 99785 805
E-Mail: verena.kuepperbusch@nak-suchtkranke.de

Torsten Rüger
Telefon +49 231 99785 807
E-Mail: torsten.rueger@nak-suchtkranke.de

Monika Storck

Telefon +49 231 99785 813
E-Mail: monika.storck@nak-suchtkranke.de

 

© 2023 © Fachgruppe Suchtkrankenhilfe | Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern