1. Startseite /
  2. Präventionsveranstaltung zum Thema Sucht für die Jugend des Bezirks Essen
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Über uns Organisation Aktuell
  • Über uns
    • Selbstbild
    • Selbstverständnis
    • Gruppe von A bis Z
    • Erfahrungsberichte
    • Historie
  • Organisation
    • Lokale Selbsthilfegruppen
    • Online-Selbsthilfegruppen
    • Fachgruppe Sucht
    • Gruppenleiter
    • Suchtberater
    • Kontakt
    • Externe Hilfsangebote
  • Aktuell
    • Berichte
    • Termine
    • Publikationen

Präventionsveranstaltung zum Thema Sucht für die Jugend des Bezirks Essen

 

"Mögliche Ursachen einer Sucht" war das Vortragsthema von Priester Frank Storck, Teamleiter der Suchtkrankenhilfe Nordrhein-Westfalen-West, als er vor circa 30 Teilnehmern aus dem Jugendkreis des Bezirks Essen sprach.

Treffpunkt für interessierte Jugendliche und Jugendleiter aus Essen war am Dienstag, den 26. Februar 2013 das Gemeinschaftszentrum in Essen-Kray. Zu dem Jugendabend hatte sich das Suchtkrankenhelfer-Team angesagt, um die Jugendlichen über mögliche Ursachen einer Sucht zu informieren. Das Gebäude der ehemaligen Kirchengemeinde Kray wird für Veranstaltungen verschiedenster Art genutzt und bietet optimale Räumlichkeiten.

Die Veranstaltung begann Hirte Udo Paul, Öffentlichkeitsbeauftragter für die Suchtkrankenhilfe NRW-West, mit einem Gebet. Anschließend begrüßte Jugendleiter Priester Holger Lother die Anwesenden und übergab dann an Priester Storck.

Der Filmvortrag

Zu Beginn gab es den 30-minütigen Film „Clean ist cool“ der Zentrale für gesundheitliche Aufklärung zu sehen. In dem Film erzählten Jugendliche innerhalb einer Gruppe mit einem Sozialpädagogen aus ihrem Leben und von ihrer Abhängigkeit von Drogen, Alkohol oder Medikamenten. Bei der anschließenden Moderation durch Frank Storck hatten die anwesenden Jugendlichen Gelegenheit, die unterschiedlichen Persönlichkeiten, Wahrnehmungen und Gefühlsmanipulationen der betroffenen Jugendlichen im Film aufzuzeigen und auch Fragen zu stellen.

Weitere Angebote

Auf der letzten Vortragsfolie stellte Frank Storck weitere Angebote des Suchtkrankenhelfer-Teams vor wie zum Beispiel Seminare für Amtsträger und Jugendleiter, spezielle Themenabende und Workshops für Jugendliche.

Zum Ende des Jugendabends stellte Priester Storck die Suchtkrankenhelfer Ursula Laser und Wilfried Preikschat aus dem Team vor, die für den Bereich Essen und Mülheim in Selbsthilfegruppen tätig sind und als Ansprechpartner zu Verfügung stehen. Für Email-Kontakte und Telefonnummern wurde auf die Homepage der Suchtkrankenhilfe www.nak-suchthilfe.de verwiesen. 

Oliver (20) fasste seine Eindrücke des Abends so zusammen: "Besonders interessant fand ich die Fallbeispiele eines Mädchens und eines Jungen, die ihren Sucht-Werdegang geschildert haben. Das war schon beeindruckend."

26. Februar 2013
Text: Ute Paul
Fotos: Ute Paul; Redakteure: Frank Storck, Udo Paul

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

5. Januar 2021

Jahresstatistik der Webseite für Süchtige und Angehörige (nak-suchtkranke.de)

7. September 2020

Offener Umgang mit dem Thema „Sucht“ - oder noch ein Tabuthema?

15. Juli 2020

Erstes Treffen der Selbsthilfegruppe „für Abhängige und Angehörige“ nach Corona-Pause

11. März 2020

Kirche unterstützt Eindämmung des Corona-Virus

1. Februar 2020

Gemeinsamer Auftakt ins neue Jahr

10. Januar 2020

Jahresstatistik 2019 für nak-suchtkranke.de

3. Dezember 2019

Süchtige und Angehörige feiern Weihnachten

10. November 2019

Erster Gottesdienst für Süchtige und Angehörige

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

 

Weiterführende Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche (nac.today)
  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)
  • Links zu externen Organisationen

Impressum

Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Referat Seelsorge
Kullrichstr. 1
44147 Dortmund
Telefon: +49 231 57700-0
Telefax: +49 231 57700-38
E-Mail: info@nak-west.de

Kontakt

Sprechen Sie uns an:

Verena Küpperbusch
Telefon: +49 231 99785 805
E-Mail: verena.kuepperbusch@nak-suchtkranke.de

Torsten Rüger
Telefon +49 231 99785 807
E-Mail: torsten.rueger@nak-suchtkranke.de

Monika Storck

Telefon +49 231 99785 813
E-Mail: monika.storck@nak-suchtkranke.de

 

© 2023 © Fachgruppe Suchtkrankenhilfe | Neuapostolische Kirche Westdeutschland