1. Startseite /
  2. Grillnachmittag der Suchtkrankenhilfe NRW-West
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Über uns Organisation Aktuell
  • Über uns
    • Selbstbild
    • Selbstverständnis
    • Gruppe von A bis Z
    • Erfahrungsberichte
    • Historie
  • Organisation
    • Lokale Selbsthilfegruppen
    • Online-Selbsthilfegruppen
    • Fachgruppe Sucht
    • Gruppenleiter
    • Suchtberater
    • Kontakt
    • Externe Hilfsangebote
  • Aktuell
    • Berichte
    • Termine
    • Publikationen

Grillnachmittag der Suchtkrankenhilfe NRW-West

 

Zum zweiten Mal nach der Gründung der Suchtkrankenhilfe im September 2011 fand auf dem Gelände der Kirchengemeinde Kamp-Lintfort des Bezirks Niederrhein ein Grillnachmittag statt.

Erschienen waren die aktiven und ehemaligen Teilnehmer der drei Selbsthilfegruppen aus den Bezirken Duisburg, Essen und Niederrhein mit ihren Ehepartnern oder Lebensgefährten. Außerdem konnten zwei Betroffene begrüßt werden, die sonst nicht an den Gruppenstunden teilnehmen, aber ein wenig Kontakt zur SKH haben. So waren circa 30 Kirchenmitglieder, Gäste und Freunde anwesend.

Einfach nur Mensch sein

Ein Nachmittag zum Spaß haben sollte es sein. Und er ist es auch geworden. Die „Anweisung“ von Teamleiter Priester Frank Storck, tief greifende und die Sucht betreffende Gespräche zu unterlassen, wurde weitest gehend umgesetzt. "Einfach nur Mensch sein", war die Devise.
„Singen, Turnen, Lachen“ war Vorgabe für den Nachmittag, wobei es dann doch glücklicherweise nur beim Lachen blieb.

Und natürlich gab es zu essen und zu trinken. Wie es bereits bei dem ersten Grillnachmittag bewährte Praxis war, brachten die Teilnehmer neben dem eigenen Grillfleisch auch ihre individuellen Salat- und Kuchenkreationen mit, die von allen ausprobiert werden konnten. Ja, ja über Geschmack lässt sich streiten oder reden? Die Ehrlichkeit mit den Teilnehmern selbst und untereinander, ließ dann doch nicht jede Schüssel gleich schnell leer werden.

Gegen 17 Uhr ging dann ein schöner Nachmittag im Kreis von sich-miteinander-wohl-fühlenden-Menschen zu Ende.

17. August 2013
Text: Frank Storck
Fotos: Elke und Karl-Heinz Mannek; Redakteurin: Ute Paul

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

5. Januar 2021

Jahresstatistik der Webseite für Süchtige und Angehörige (nak-suchtkranke.de)

7. September 2020

Offener Umgang mit dem Thema „Sucht“ - oder noch ein Tabuthema?

15. Juli 2020

Erstes Treffen der Selbsthilfegruppe „für Abhängige und Angehörige“ nach Corona-Pause

11. März 2020

Kirche unterstützt Eindämmung des Corona-Virus

1. Februar 2020

Gemeinsamer Auftakt ins neue Jahr

10. Januar 2020

Jahresstatistik 2019 für nak-suchtkranke.de

3. Dezember 2019

Süchtige und Angehörige feiern Weihnachten

10. November 2019

Erster Gottesdienst für Süchtige und Angehörige

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

 

Weiterführende Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche (nac.today)
  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)
  • Links zu externen Organisationen

Impressum

Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Referat Seelsorge
Kullrichstr. 1
44147 Dortmund
Telefon: +49 231 57700-0
Telefax: +49 231 57700-38
E-Mail: info@nak-west.de

Kontakt

Sprechen Sie uns an:

Verena Küpperbusch
Telefon: +49 231 99785 805
E-Mail: verena.kuepperbusch@nak-suchtkranke.de

Torsten Rüger
Telefon +49 231 99785 807
E-Mail: torsten.rueger@nak-suchtkranke.de

Monika Storck

Telefon +49 231 99785 813
E-Mail: monika.storck@nak-suchtkranke.de

 

© 2023 © Fachgruppe Suchtkrankenhilfe | Neuapostolische Kirche Westdeutschland