1. Startseite /
  2. Miteinander - Mittendrin
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Über uns Organisation Aktuell
  • Über uns
    • Selbstbild
    • Selbstverständnis
    • Gruppe von A bis Z
    • Erfahrungsberichte
    • Historie
  • Organisation
    • Lokale Selbsthilfegruppen
    • Online-Selbsthilfegruppen
    • Fachgruppe Sucht
    • Gruppenleiter
    • Suchtberater
    • Kontakt
    • Externe Hilfsangebote
  • Aktuell
    • Berichte
    • Termine
    • Publikationen

Miteinander - Mittendrin

 

Hagen-Weringhausen. Unter diesem schönen Motto trafen sich am Samstag, den 25. Juni 2022 die Selbsthilfegruppen der Süchtigen und Angehörigen aus der Gebietskirche Westdeutschland zu einem Grillfest an der Kirche in Hagen-Weringhausen.

Mitglieder der verschiedenen Online- und Präsenzgruppen aus unterschiedlichen Bereichen der Gebietskirche Westdeutschland kamen an diesem Wochenende zusammen, um Gemeinschaft zu pflegen.

Es gab ein freudiges Wiedersehen und ein intensiver Austausch von Gedanken und Erfahrungen begleitete das Essen von lecker Gegrilltem sowie liebevoll zubereiteten Salaten und Kuchen.

Rundgang durch die Kirche

Nach dem Essen führte Torsten Rüger, der als Priester in der Gemeinde tätig ist, die interessierten Geschwister durch das schön renovierte Kirchengebäude und erklärte die außergewöhnliche Kunst der Glasmalerei in den Fenstern der Kirche. Insbesondere die eingelassenen Bibelverse in den Scheiben wurden von den Anwesenden bewundert. Ein gemeinsames Foto vor dem Altar beendete den Rundgang.

Gemeinschaft tut gut

Viel zu schnell ging die Zeit vorüber und gestärkt nach Seele, Geist und Leib traten die Geschwister den Heimweg an. Viele bekundeten, dass sie aus diesem Tag wieder neuen Mut und Kraft für die kommende Zeit mitnehmen. 

Die Freude auf das nächste Treffen in diesem Kreis ist schon riesig groß. Bezirksapostel Reiner Storck möchte mit den Betroffenen einen gemeinsamen Gottesdienst im November in Kassel feiern.

 

4. Juli 2022
Text: Reinhard Petz, Monika, Storck
Fotos: Reinhard Petz, Monika Storck

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Kaffeetrinken in Lünen

13. April 2022

Gemeinsamer Brunch aller Selbsthilfegruppen

6. Februar 2021

Digitaler Neujahrsbrunch zum Jahresauftakt 2021

20. September 2022

Grillfest der Selbsthilfegruppe OWL

7. September 2020

Offener Umgang mit dem Thema „Sucht“ - oder noch ein Tabuthema?

3. Februar 2023

Gemeinsamer Auftakt in das Jahr 2023 im Bezirk OWL (Ostwestfalen-Lippe)

5. Juni 2022

Namensänderung der Selbsthilfegruppe Bielefeld

21. Juli 2021

Online-Selbsthilfegruppen für Süchtige und Angehörige

Leitungswechsel FG Sucht: Bischof Manfred Bruns, Priester Torsten Rüger, Verena Küpperbusch, Monika und Priester i.R. Frank Storck, Bezirksapostel Rainer Storck und Evangelist Uwe Scheibenzuber (v.l.n.r.)

27. Januar 2022

Wechsel in der Leitung der Fachgruppe Suchtkrankenhilfe

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

 

Weiterführende Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche (nac.today)
  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)
  • Links zu externen Organisationen

Impressum

Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Referat Seelsorge
Kullrichstr. 1
44147 Dortmund
Telefon: +49 231 57700-0
Telefax: +49 231 57700-38
E-Mail: info@nak-west.de

Datenschutzeinstellungen

Kontakt

Sprechen Sie uns an:

Verena Küpperbusch
Telefon: +49 231 99785 805
E-Mail: verena.kuepperbusch@nak-suchtkranke.de

Torsten Rüger
Telefon +49 231 99785 807
E-Mail: torsten.rueger@nak-suchtkranke.de

Monika Storck

Telefon +49 231 99785 813
E-Mail: monika.storck@nak-suchtkranke.de

 

© 2023 © Fachgruppe Suchtkrankenhilfe | Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern