Brühl. Über 10.000 Personen waren der Einladung zum Jugendtag der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland am Samstag, 2.April 2022 ins Phantasialand bei Brühl gefolgt. Auch wir waren mit einem Informationsstand der Süchtigen und Angehörigen sowie mit einem Workshop unter dem Titel "Sucht?! Bei uns doch (k)ein Thema" mittendrin.
Großes Interesse an unseren Selbsthilfegruppen
Im Foyer des Quantum gab es einen Informationsstand, an dem Betroffene und Mitglieder der Fachgruppe Sucht für Informationen und Austausch zur Verfügung standen. Viele Geschwister haben sich für unsere Angebote interessiert und Kontakte geknüpft. Insbesondere die Selbsthilfegruppen, die Betroffene an unterschiedlichen Orten unserer Gebietskirche besuchen können, trafen auf großes Interesse. Ebenso wie die virtuellen Selbsthilfegruppen, die seit Anfang 2021 angeboten werden.
Erfahrungsaustausch zum Thema Sucht
Darüber hinaus haben die Betroffenen zusammen mit der Fachgruppe Sucht einen Workshop angeboten, der gut besucht war. Hier ging es um die Frage, wie wir in unseren Gemeinden über das Thema Sucht sprechen können. Unter dem Titel „Sucht?! Bei uns doch (k)ein Thema!“ haben Verena Küpperbusch, Stefan Vogt und Sascha Tümmler über ihre unterschiedlichen Erfahrungen mit dem Thema Sucht berichtet.
Schweigen brechen kostet Mut
Dabei wurde deutlich, dass es sich lohnt, das Schweigen zu brechen, wenn es um riskanten Konsum bzw. problematisches Verhalten geht oder vielleicht sogar schon um eine Sucht. Obwohl es vielen etwas Mut kostet – offen und unvoreingenommen gelingen solche Gespräche am besten. Dann können sich von Sucht Betroffene in der Gemeinde genauso angenommen fühlen wie alle anderen.
Am Informationsstand während des Jugendtags
21. April 2022
Text:
Verena Küpperbusch
Fotos:
Jessica Krämer,
Marco Wagner