Westdeutschland. Seit einigen Wochen besitzt die Gruppe der Süchtigen und Angehörigen innerhalb der Gebietskirche Westdeutschland eine neue gestaltete und überarbeitete Internetseite sowie ein neues eigenes Logo.
Anfang Oktober 2020 nahm Frank Storck, in der Gebietskirche Westdeutschland Ansprechpartner für die Süchtigen und Angehörigen sowie Leiter der Fachgruppe Suchtkrankenhilfe, Kontakt mit der Internetredaktion aus dem Bezirk Kassel-Korbach auf. Aus der allgemeinen Anfrage, ob man sich eine Unterstützung bei der Neugestaltung der Internetseiten für die Gruppe der Süchtigen und Angehörigen vorstellen könne, entwickelten sich nach und nach konkretere Pläne.
Erster Entwurf und Überarbeitung der Strukturen
Mitte Januar 2021 stand ein erster Entwurf, der die bisherigen Inhalte der Seite nak-suchtkranke.de im neuen Webseiten-Layout unserer Gebietskirche erschienen ließ.
Das neue Layout führte unter anderem auch zur Überarbeitung bisher vertrauten Strukturen im Seitenaufbau. Neue Strukturen, wie das während der Corona-Pandemie entwickelte Angebot von Online-Selbsthilfegruppen, wurde integriert.
Komplett neue Rubriken wie Historie, Gruppe von A-Z und Publikationen wurden neu integriert.
Redaktionelle Bearbeitung
Im Frühjahr 2021 wurden die Inhalte der Seite nach und nach überarbeitet und immer wieder in kurzen oder längeren Zoom-Sitzungen betrachtet und korrigiert.
Neues Logo
Ende Juli wurde mit Unterstützung von Günter Lohsträter ein neues Logo entworfen.
Die Zweifarbigkeit der Punkte und der Schriftzüge symbolisieren zum einen die Unterschiedlichkeit und das Anderssein der einzelnen Mitglieder innerhalb der Gruppe der Süchtigen und Angehörigen. Dieses Anderssein wird in der Gruppe als Vielfalt erlebt und als ein "Miteinander" gelebt.
Zum anderen soll das Logo zum Ausdruck bringen, dass sich die Süchtigen und Angehörigen in ihrem Andersein als ein Teil und "Mittendrin" in der großen Gemeinschaft "Neuapostolische Kirche" fühlen.
Neues Logo der Gruppe "Süchtige und Angehörige" in der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland
1. August 2021
Text:
Frank Storck,
Marco Wagner
Fotos:
Rainer Fink,
Günter Lohsträter
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.