1. Startseite /
  2. Gemeinsamer Jahresauftakt - ein voller Erfolg!
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Über uns Organisation Aktuell
  • Über uns
    • Selbstbild
    • Selbstverständnis
    • Gruppe von A bis Z
    • Erfahrungsberichte
    • Historie
  • Organisation
    • Lokale Selbsthilfegruppen
    • Online-Selbsthilfegruppen
    • Fachgruppe Sucht
    • Gruppenleiter
    • Suchtberater
    • Kontakt
    • Externe Hilfsangebote
  • Aktuell
    • Berichte
    • Termine
    • Publikationen

Gemeinsamer Jahresauftakt - ein voller Erfolg!

 

Schloss Holte. Einen gelungenen Jahresstart feierten rund vierzig Geschwister beim gemeinsamen Brunch im ostwestfälischen Schloss Holte-Stukenbrock.

Erstmalig versammelten sich die Teilnehmer der vier Selbsthilfegruppen Sucht und Abhängigkeit NRW zu einer gemeinsamen überregionalen Jahresauftaktveranstaltung.

Nach Anreise aus den Regionen Essen, Duisburg, Niederrhein und Bielefeld stand zunächst das gegenseitige Kennenlernen und der Austausch unter den Geschwistern im Vordergrund. 

Das Ziel: Eine Heimat in der Gemeinde und gegenseitiges Verständnis
 

Zu den Gästen zählten auch Bischof Manfred Bruns, Leiter des Referates Seelsorge in der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland und Priester Frank Storck, Teamleiter der Suchtberater und regionalen Gruppenleiter/innen. Beide drückten ihre Freude darüber aus, dass es auf der einen Seite die Möglichkeit gibt, sich regelmäßig in Gruppen unter Betroffenen regional auszutauschen, und auf der anderen Seite von dieser Möglichkeit rege Gebrauch gemacht wird. Auch seien weitere regionale Gesprächskreise geplant.

Einen guten Schritt sei man auch auf dem Wege des gegenseitigen Verständnisses unter den kirchlichen Seelsorgern und Betroffenen vorangekommen. Es wird sicherlich nicht möglich sein, sich vollständig in die Lebenssituationen der Abhängigen und Co-Abhängigen hineinzuversetzen, so Bischof Bruns, doch ist es Wunsch der Kirchenleitung und der ehrenamtlichen Seelsorger, dass alle betroffenen Geschwister in ihrer Gemeinde Wertschätzung und Verständnis erfahren sollen.

Herzliche Einladung an Betroffene, die Angebote der Gesprächskreise für sich zu nutzen.
 

Jeder, der selber gerne im Kreise Gleichgesinnter einen Austausch wünscht ist herzlich eingeladen. Hierzu zählen insbesondere Abhängige, Co-Abhängige und deren Familienangehörigen. Die Termine sind auf unserer Homepage im Bereich Termine veröffentlicht.

 

3. Februar 2018
Text: Mirco Ulfers
Fotos: Mirco Ulfers

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

15. Juli 2020

Erstes Treffen der Selbsthilfegruppe „für Abhängige und Angehörige“ nach Corona-Pause

10. November 2019

Erster Gottesdienst für Süchtige und Angehörige

11. Januar 2019

Seelsorge für Süchtige und Angehörige

Neuapostolische Kirche Dortmund-Kirchhörde

12. April 2018

Erfolgreicher Start der Selbsthilfegruppe für die Regionen Bochum, Dortmund, Hagen und Herne

29. März 2018

Sucht im Alltag ist Thema beim SBW

4. Juli 2022

Miteinander - Mittendrin

Kaffeetrinken in Lünen

13. April 2022

Gemeinsamer Brunch aller Selbsthilfegruppen

6. Februar 2021

Digitaler Neujahrsbrunch zum Jahresauftakt 2021

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

 

Weiterführende Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche (nac.today)
  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)
  • Links zu externen Organisationen

Impressum

Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Referat Seelsorge
Kullrichstr. 1
44147 Dortmund
Telefon: +49 231 57700-0
Telefax: +49 231 57700-38
E-Mail: info@nak-west.de

Datenschutzeinstellungen

Kontakt

Sprechen Sie uns an:

Verena Küpperbusch
Telefon: +49 231 99785 805
E-Mail: verena.kuepperbusch@nak-suchtkranke.de

Torsten Rüger
Telefon +49 231 99785 807
E-Mail: torsten.rueger@nak-suchtkranke.de

Monika Storck

Telefon +49 231 99785 813
E-Mail: monika.storck@nak-suchtkranke.de

 

© 2023 © Fachgruppe Suchtkrankenhilfe | Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern