Ausweitung der NAK-Suchtkrankenhilfe auf die gesamte Gebietskirche Nordrhein-Westfalen ↑
1. Quartal 2015
Die Apostelversammlung der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen bestätigt den Leitfaden für Amtsträger unter dem Titel "Seelsorge an Suchtkranken und Suchtgefährdeten" als offizielles Konzept für die seelsorgerische Betreuung von Süchtigen und Angehörigen innerhalb der Gebietskirche.
Juni 2015
Die „Fachgruppe Suchtkrankenhilfe“ wird installiert. Die Aufgaben des Kernteams werden erweitert, um die Süchtigen und Angehörigen zukünftig nicht nur im Arbeitsbereich von Apostel Storck, sondern in der gesamten Gebietskirche Nordrhein-Westfalen zu unterstützen.
Oktober 2015
Mit einer Ausschreibung in den Gemeinden sucht die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen nach ehrenamtlichen Mitarbeitern im Bereich der Suchtberatung und Prävention. Melden können sich fachkundige Kirchenmitglieder als Suchtberater, Leiter einer Selbsthilfegruppe oder als Redakteur für die Öffentlichkeitsarbeit zur Suchtprävention.
Februar 2016
Entwicklung und Konzeptionierung einer neuen Seminarreihe unter dem Titel "Seelsorge an Suchtkranken und Suchtgefährdeten" innerhalb des Fortbildungsangebotes der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen.
Juni 2016
Seminarreihe "Seelsorge an Suchtkranken und Suchtgefährdeten" im Rahmen der Fortbildungsangebote in Quelle-Steinhagen eröffnet.
Am Vorstehertag der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen in Herne erhalten die Süchtigen und Angehörigen die Möglichkeit, ihre Sichtweise zum Thema "Seelsorge an Suchtkranken und Suchtgefährdeten" zu erläutern und den Bezirks- und Gemeindevorstehern Einsicht in die Lebens- und Empfindungswelt von Betroffenen zu geben.
Juli 2016
Die Betroffenen präsentieren ihre Gruppe auf dem Jugendtag NRW in Oberhausen an einem Messestand. Zudem veranstalten sie Workshops zu den Themen: Kinder in Suchtfamilien | Entstigmatisierung der Süchtigkeit | Mögliche Ursachen der Sucht und Gruppenzwang.
Juli 2016
Die Süchtigen und Angehörigen erarbeiten zusammen mit Apostel Wilhelm Hoyer und Bischof Bruns das Merkblatt "Sucht und Glaube“
Oktober 2016
Das Merkblatt "Sucht und Glaube" wird als als offizielle Stellungnahme der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen durch die Apostelversammlung der Gebietskirche bestätigt. Das Merkblatt „Seelsorge an Suchtkranken und Suchtgefährdeten“ wird dem Leitfaden für Amtsträger der Gebietskirche als Anlage beigefügt.
Mai 2017
Die Selbsthilfegruppe im Bezirk Bielefeld wird gegründet
August 2017
Sommerfest der regionalen Selbsthilfegruppen in Nordrhein-Westfalen am Sitz des Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerks (SBW) in Recklinghausen-Suderwich.
[weitere Ausweitung erfolgt nach der Fusion zur Gebietskirche Westdeutschland]
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.